Unser Angebot
Tagesstrukturen
Kindertagesstätte
Ferienplausch
Goldinami
Über uns
Kontakt
Offene Stellen
Trägerschaft
News
Events
Unser Angebot
Tagesstrukturen
Kindertagesstätte
Ferienplausch
Goldinami
Über uns
Kontakt
Offene Stellen
Trägerschaft
News
Events
Subventionsantrag Tagesstrukturen
Angaben zum Kind / den Kindern, welche die Tagesstrukturen besuchen
Name (Kind 1)
*
Vorname (Kind 1)
*
Geburtsdatum (Kind 1)
*
Name (Kind 2)
Vorname (Kind 2)
Geburtsdatum (Kind 2)
Name (Kind 3)
Vorname (Kind 3)
Geburtsdatum (Kind 3)
Elternteil A
Name
Vorname
AHV-Nr.
Zivilstand
Adresse
PLZ/Ort
Telefon P
Mobile
Art der Steuerplicht
*
Steuerrechnung
Quellensteuer
Steueradresse-Nr.:
*
E-Mail Elternteil A
*
Elternteil B oder Lebenspartner/in im gemeinsamen Haushalt
Name
Vorname
AHV-Nr.
Zivilstand
Adresse
PLZ/Ort
Telefon P
Mobile
Art der Steuerplicht
Steuerrechnung
Quellensteuer
Steueradresse-Nr.:
E-Mail Elternteil B
Bei Zuzug vor weniger als 2 Jahren, bitte ehemalige Adresse angeben:
Kinder, die im gleichen Haushalt leben
arrowup6
(unmündige Kinder bis 18 Jahre, mündige Kinder bis 25 Jahre, sofern sie in Erstausbildung sind: bitte Ausbildungsnachweis schicken)
Name
Vorname
Geburtsdatum
Name
Vorname
Geburtsdatum
Name
Vorname
Geburtsdatum
Name
Vorname
Geburtsdatum
Beiträge Dritter an die Kinderbetreuung
arrowup6
Erhalten Sie Beiträge des Arbeitgebers, der Krankenkasse oder weiterer Dritter an die Kinderbetreuung? (ohne Familienzulagen)
Beiträge Dritter an die Kinderbetreuung
Nein
Ja
Wenn Ja, bitte Betrag pro Monat angeben
Vollmacht zum Einholen der Steuerfaktoren (zutreffendes bitte ankreuzen)
Die Eltern bzw. Lebenspartner/in geben mit der Unterzeichnung dieses Formulars das Einverständnis, dass die Geschäftsleitung vom Chinderhuuus Goldiland Einsicht in die für die Berechnung des Elternbeitrags notwendigen Personendaten nimmt (Name, Geburtsdatum, Zivilstand, Wohnsitz und Haushaltsdaten). Mit Ihrer Unterschrift ermächtigen Sie die Abteilung Steuern Ihren Wohnsitzgemeinde beziehungsweise die Sektion Quellensteuern der kantonaler Steuerverwaltung, der Geschäftsleitung direkt Auskunft über die aktuellsten Steuerfaktoren (steuerbares Einkommen und Vermögen) zu erteilen
Ich/Wir sind bereit, den MAXIMALEN ELTERNBEITRAG zu bezahlen und geben das Einverständnis für die Einsicht in die Steuerfaktoren NICHT.
Deklarationspflicht für ausserordentliche Aufwendungen (zutreffendes bitte ankreuzen) Tarifordnung § 3
Ich/wir haben KEINE ausserordentliche Aufwendung wie Einkäufe in zweite Säule der beruflichen Vorsorge oder Unterhaltskosten für Liegenschaften, die den Pauschalabzug übersteigen, in der Steuererklärung geltend gemacht.
Ich/wir haben ausserordentliche Aufwendungen wie Einkäufe in die zweite Säule der beruflichen Vorsorge oder Unterhaltskosten für Liegenschaften, die den Pauschalabzug übersteigen, in der Steuererklärung geltend gemacht. Ich/wir bevollmächtigen die Geschäftsleitung vom Chinderhuus Goldiland, alle diesbezüglichen Angaben direkt bei der zuständigen Steuerbehörde einzuholen.
Die Abzüge wurden in folgenden Steuerjahren geltend gemacht:
Ort, Datum Elternteil A
*
Ort, Datum Elternteil B
Elternteil A: Unterschrift
*
signature
keyboard
Clear
Elternteil B: Unterschrift
signature
keyboard
Clear
Senden
Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.