News

Ferienplausch Herbst 2023

Konzept der teiloffenen Arbeit

Das pädagogische Konzept der teiloffenen Arbeit fördert eine Mischung zwischen offenen und getrennten Gruppenstrukturen. Seit Januar werden die Kinder darum in den Morgen- und Nachmittagsstunden in ihre Bezugsgruppe Gruppe Feuer oder Gruppe Salamander eingeteilt.

Ein Haus für Kinder

Seit Januar 2017 haben die Kinder in Obersiggenthal ein eigenes Haus. In einem kindgerechten, freundlichen Neubau mit Garten mitten im Ort bietet der "Verein Chinderhuus Goldiland" familien- und schulergänzende Betreuung an.

Vom Säuglingsalter – ab drei Monaten – bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit betreuen wir Ihre Kinder mit Fachwissen, Verständnis, Verantwortungsgefühl und vor allem mit viel Freude! In unserer Betreuung gehen wir individuell auf die Entwicklung, das Alter und die besonderen Bedürfnisse der Kinder ein.

Helle, flexible Räume mit viel Holz, warme Materialien und ein grosszügiger Aussenraum mit eigenem Spielplatz bieten ein optimales Umfeld, in dem sich Ihre Kinder wohlfühlen werden. Religiös und politisch sind wir neutral.

Wir freuen uns, auch Ihr Kind bei uns betreuen zu dürfen!

Ein Haus für Kinder

Seit Januar 2017 haben die Kinder in Obersiggenthal ein eigenes Haus. In einem kindgerechten, freundlichen Neubau mit Garten mitten im Ort bietet der "Verein Chinderhuus Goldiland" familien- und schulergänzende Betreuung an.

Vom Säuglingsalter – ab drei Monaten – bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit betreuen wir Ihre Kinder mit Fachwissen, Verständnis, Verantwortungsgefühl und vor allem mit viel Freude! In unserer Betreuung gehen wir individuell auf die Entwicklung, das Alter und die besonderen Bedürfnisse der Kinder ein.

Helle, flexible Räume mit viel Holz, warme Materialien und ein grosszügiger Aussenraum mit eigenem Spielplatz bieten ein optimales Umfeld, in dem sich Ihre Kinder wohlfühlen werden. Religiös und politisch sind wir neutral.

Wir freuen uns, auch Ihr Kind bei uns betreuen zu dürfen!